Meine Menschen

Ich möchte Dir meine Menschen, meine Familie Petra und Dr. Veit Bothmann, vorstellen. Meine Familie hat die wunderbaren Golden Retriever für sich 2005 entdeckt.

Im Herbst 2005 hatten Petra und Veit beschlossen, sich einen Hund als Familienzuwachs zuzulegen. Ein Golden Retriever sollte es sein. Nach langer Suche und vielen Besuchen bei verschiedenen Züchtern sind sie letztendlich bei der Züchterin und Hundetrainerin Helga Hansteen (Golden Summerby) gelandet. Bei ihr haben sie Rumo (Kinely of Golden Summerby) gekauft. Rumo ist Ende November 2005 bei meinen Menschen eingezogen.

Mein Frauchen, Petra Bothmann

Petra erzieht mich und bildet mich aus. Manchmal ist Petra ein wenig streng mit mir. Aber tief in meinem Herzen weiß ich ja, dass ich genau das brauche. Ich weiß genau, dass ich ein sehr selbstbewusster und selbständiger Rüde bin. Das heißt, ich will halt immer wieder bestätigt wissen, wo mein Platz im Rudel ist. Und ich muss wissen, ob ich Petra als Rudelführer vertrauen kann.

Außerdem bildet Petra mich in der Dummyarbeit aus. Dieses Jahr will sie den Jagdschein machen. Sie möchte mich jagdlich ausbilden und führen. Darauf freue ich mich schon ganz besonders.

Mein Herrchen, Dr. Veit Bothmann

Veit ist der zweite Chef im Rudel. Er sagt immer, Petra hätte „uns Jungs“ im Griff. Das finde ich sehr lustig.

Wenn Petra mal keine Zeit hat, übernimmt Veit die Spaziergänge und Arbeit mit mir. Das macht mir auch sehr viel Spaß, denn Veit ist nicht ganz so streng. Mit ihm habe ich oft mehr Freiheiten. Aber – wenn ich mal über die Stränge schlage, kann auch Veit böse werden. Sonst aber bekomme ich immer viele Leckerchen von ihm. Darum auch habe ich Veit ganz besonders lieb.

Petra und Veit haben auch noch einen Sohn: Jonathan. Jonathan war damals, als Rumo einzog, 5 Jahre alt. Ein ideales Alter für einen Retriever-Welpen und ein Kind. Ich finde, das ist die beste Voraussezung, um beste Freunde zu werden. Die beiden Bilder sagen alles:

Ich beneide Rumo um seine Zeit mit Jonathan. Kinder sind für uns Golden Retriever einfach wunderbar und tolle Spielkameraden.

Ich sehe Jonathan leider nur recht selten. Er ist halt schon erwachsen und studiert in Bayreuth. Ab und zu kommt er für ein paar Tage oder Wochen nach Hause. Rumo hängt sehr an Jonathan und auch ich habe ihn ganz schnell in mein kleines Hundeherz geschlossen.

error: Geschützer Inhalt / Protected Content